- Ahnenfigur
- Ah|nen|fi|gur, die (Völkerkunde):figürliche Darstellung, in der der Ahne gegenwärtig ist.
* * *
Ah|nen|fi|gur, die (Völkerk.): figürliche Darstellung, in der der Ahne gegenwärtig ist.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ahnenbild — Ah|nen|bild 〈n. 12〉 Bild eines Ahnen od. einer Ahnin * * * Ah|nen|bild, das: 1. Bild, Gemälde, das einen Ahnen od. eine ↑ 2Ahne darstellt. 2. (Völkerkunde) Ahnenfigur. * * * Ahnenbild, Abbild der Vorfahren. Als Gegensta … Universal-Lexikon
Ahnenkult — Ahnenkult, auch Ahnenverehrung oder Manismus genannt, (lat. manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein ritueller Kult, bei dem tote Vorfahren verehrt werden. Die Ahnen stehen entweder in direkter familiärer Linie oder waren Oberhaupt einer Gruppe … Deutsch Wikipedia
Ahnenkultus — Ahnenkult, auch Ahnenverehrung oder Manismus genannt, (lat. manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein ritueller Kult, bei dem tote Vorfahren verehrt werden. Die Ahnen stehen entweder in direkter familiärer Linie oder waren Oberhaupt einer Gruppe … Deutsch Wikipedia
Ahnenverehrung — Ahnenkult, auch Ahnenverehrung oder Manismus genannt, (lat. manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein ritueller Kult, bei dem tote Vorfahren verehrt werden. Die Ahnen stehen entweder in direkter familiärer Linie oder waren Oberhaupt einer Gruppe … Deutsch Wikipedia
Bandkeramische Kultur — Die Bandkeramische Kultur, auch Linearbandkeramische Kultur, Fachkürzel LBK, (vor allem im Südosten Europas auch Vornotenkopfkeramik und Notenkopfkeramik), ist die älteste bäuerliche Kultur der Jungsteinzeit (Neolithikum) in Mitteleuropa. Der… … Deutsch Wikipedia
Manismus — Ahnenkult, auch Ahnenverehrung oder Manismus genannt, (lat. manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein ritueller Kult, bei dem tote Vorfahren verehrt werden. Die Ahnen stehen entweder in direkter familiärer Linie oder waren Oberhaupt einer Gruppe … Deutsch Wikipedia
Rautenstrauch-Joest-Museum — Das Kulturquartier an der Cäcilienstraße (Eingangsseite) … Deutsch Wikipedia
Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… … Deutsch Wikipedia
Ahnenpfahlfest beim Volk der Asmat — Das Ahnenpfahlfest, auch Bis pokumbu, ist ein animistisches, zyklisch gefeiertes Ritual der Asmat, einem Volk, das im Süden der indonesischen Insel Neuguinea in der Provinz Irian Jaya lebt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Neuere Geschichte des… … Deutsch Wikipedia
Götze — Abbild; Abgott; Idol; Götzenbild * * * Göt|ze [ gœts̮ə], der; n, n: a) Darstellung, Abbild einer heidnischen Gottheit: im Tempel verehrten sie ihre Götzen. b) (geh. abwertend) Person oder Sache, die zu jmds. Lebensinhalt wird, von der sich jmd.… … Universal-Lexikon